Unser Angebot
Wir bieten Ihnen in unserer ganzheitlich orientierten Zahnarztpraxis neben der klassischen Zahnmedizin
auch das ganze Spektrum der biologischen Zahnheilkunde. Sie und Ihre Gesundheit stehen bei uns im Mittelpunkt.
Ästhetik
Dentalhygiene - sanfte professionelle Zahnreinigung
„Gesunde und schöne Zähne ein Leben lang“ ist unser gemeinsames Ziel. Dafür tun unsere einfühlsamen Prophylaxeassistentinnen mit modernem Equipment ihr Bestes.
Bleaching - Zahnaufhellung für ein strahlendes Lächeln
Es gibt verschiedene Arten der Zahnaufhellung:
- In office Bleaching mit Spezial ZOOM-Lampe, sanfte Aufhellung in nur einer Sitzung in der Praxis.
- Home Bleaching – wir fertigen individuelle paßgenaue Schienen für ihre Zähnen an und Sie hellen Ihre Zähne sanft zuhause auf. Wenn Sie möchten im Schlaf.
Veneers
Zarte Verblendschalen aus Keramik korrigieren Farbe, Form und Stellung der natürlichen Zähne ohne großen Zahnhartsubstanzverlust. Zahnfarben und sehr gut verträglich – was will man mehr.
Biologische Zahnheilkunde
Keramikimplantate
Sie erfüllen alle Ansprüche in Sachen Verträglichkeit, Gesundheit und Ästhetik. Weiße Keramikimplantate aus Zirkonoxid werden mit vollkeramischen Kronen festsitzend versorgt, sie sind von echten Zähnen nicht mehr zu unterscheiden. Das Zahnfleisch mag Keramik, es wächst gut an und bildet so einen natürlichen Schutz für den darunterliegenden Knochen. An Keramik haften erwiesenermaßen wesentlich weniger Beläge, das ist ideal für die Zahnfleischgesundheit.
Kermikimplantate und Sofortimplantation
Mit Keramik-Implantaten können entfernte Zähne in vielen Fällen in der gleichen Sitzung ersetzt werden. Bis zur Einheilung tragen Sie eine provisorische Versorgung. So ist nur ein chirurgischer Eingriff nötig, was im Vergleich zum klassischen Verfahren folgende Vorteile hat:
-
Umliegender Knochen wird in seiner Dimension erhalten (im ersten halben Jahr nach einer Zahnentfernung schrumpft dieser am stärksten)
-
Knochenaufbauten wie etwa im Oberkiefer in der Kieferhöhle können oft vermieden werden
-
Weniger Behandlungskosten durch weniger Sitzungen
Wir entscheiden individuell mit Ihnen was für Sie das geeignete Vorgehen ist und Beraten Sie über Alternativen.
Knochenaufbau mit A-PRF Membrantechnik nach Prof. Choukroun
Mit dem A-PRF-Verfahren ist es möglich, mit Eigenblut direkt nach Blutabnahme eine Membran herzustellen, die mit patienteneigenen Wachstumsfaktoren und Immunzellen angereichert ist und so das Knochenwachstum optimal anregt und unterstützt. Auf klassische, körperfremde Knochenersatzmaterialien kann so meist verzichtet werden. Diese Membrantechnik kommt sowohl bei Keramikimplantation als auch bei biologischer Zahnentfernung zum Einsatz und unterstützt eine bessere und schnellere Heilung.
Neuraltherapie
Durch die Injektion eines Medikaments (Procain, vergleichbar mit einer kleinen lokalen Betäubung) im Bereich einer chronischen Entzündung oder eines Störfelds wird Stress aus dem System genommen, ein Neustart (Reset) wird möglich. Der Körper kann besser regulieren und heilen- mit der chronischen Entzündung zusammenhängende Beschwerden und Schmerzen an anderer Stelle können sich vorübergehend oder längerfristig verändern, so findet man leichter die Ursachen.
Ozon
Ozon wirkt sehr effektiv gegen Keime, Bakterien, Viren und Pilze - ohne körpereigene Zellen zu beschädigen. Wir setzen es zur Wundreinigung bei Zahnentfernung, bei Operationen und Implantation ein. Auch Zahnfleischentzündungen und Herpes sind weitere Einsatzgebiete. Es beschleinigt sie Wundheilung und auf die Gabe von Antibiotika kann so oft verzichtet werden.
Lasertherapie im dentalen und im ganzheitlichen Bereich
Laserstrahlung spürt man nicht und dennoch wirkt sie sehr effektiv gegen Keime und auf unser gesamtes System, so unterstützt sie optimal die Heilung.
Die Einsatzgebiete sind vielfältig: Befeldungstherapie, Desensibilisierung, Postoperativ zur Unterstützung der Wundheilung, bei Zahnfleischentzündungen, Herpes, Aphten, u.v.m. Wir beraten sie gern.
NICO
Entfernung von nicht ausreichend durchblutetem abgestorbenem Knochengewebe.
Quelle: https://www.dnaesthetics.de/biologische-zahnmedizin/nico/
Schienentherapie, CMD Therapie und individuelle Funktionsdiagnostik
Viele Menschen haben Probleme mit der Wirbelsäule, der Haltung und damit verbundenen chronischen Schmerzen. Unser individuelles Schienenkonzept bringt Entlastung für das System, die Kaumuskulatur entspannt sich und durch die neuromuskuläre Verschaltung wirkt das auf den ganzen Körper. Durch die Schiene wird das Kiefergelenk beim Tragen vom starken Druck entlastet und die Entgiftung und Versorgung des Gehirns verbessert. Ein wichtiger Punkt, wenn man gesund alt werden möchte. Außerdem schlafen Sie tiefer und erholen Sich besser, nachdem Sie Sich an die Schiene gewöhnt haben. Zusätzlich ist es über die ART-Testung möglich, das für Sie am besten verträgliche Material auszuwählen.
Amalgamentfernung unter ganz besonderem Schutz
Amalgamentfernung unter ganz besonderem Schutz, die Kombination dieser Systeme reduziert die Belastung durch Quecksilberdämpfe um über 90%:
-
Kofferdamm (= Gummischutztuch über dem Zahn, aus dem Amalgam entfernt wird) – damit nichts geschluckt wird
-
iQAir Hochleistungsabsaugung mit Spezial-Luftfilter des Schweizer Herstellers zum Schutz vor Quecksilberdämpfen
-
Nasenschutzmaske mit Gold beschichtet bietet zusätzlichen Schutz für die Lunge
-
Chlorella-Algen-Einlage - nach Entfernung des Amalgams - die Algen binden noch im Zahn vorhandenes Quecksilber
-
Auf Wunsch: Infusion mit hochdosiertem Vitamin C und anderen Mikronährstoffen zur Unterstützung der körpereigenen Entgiftung.
ART Testung nach Dr. Klinghardt
Erstellung eines individuell auf Sie und Ihre körpereigenen Bedürfnisse abgestimmten Detox-Programmes. Autonome Regulationstestung (ART) nach Dr. Klinghardt. Mithilfe von ART ist es möglich, die Ursachen für Symptome oder unklare Beschwerden zu finden. Es ist eine faszinierende Methode, den Mensch in seiner Ganzheit zu erfassen.
„Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile.“ (Aristoteles)
Über die Veränderung der Muskelspannung kann man Stress im Nervensystem des Patienten feststellen, Ursachen und Lösungen finden. Zwei Beispiele:
-
Ein Kind soll eine Spange bekommen, die Mutter möchte im Vorfeld wissen, ob ihr Kind das Kunstoffmaterial verträgt. Mithilfe von ART wird das Material bestimmt, das gut verträglich ist und keinen Stress auslöst. Das geht genauso bei anderen Zahnmaterialien und natürlich auch für Erwachsene.
-
Ein Patient leidet an chronischen Rückenbeschwerden mit sehr schlechten Phasen. Die wurzelbehandelten Zähne im Kiefer tun nicht weh aber zeigen deutliche Entzündungen auf dem Röntgenbild. Bisher sah er keinen Behandlungsbedarf, da er keine Schmerzen im Mund hatte. Bei der autonomen Regulationstestung zeigt sich ein deutlicher Zusammenhang. Er entschließt sich zur Neuraltherapie an den beherdeten Zähnen (siehe oben) und ist am nächsten Tag schmerzfrei. Der Effekt hält eine Woche an. Er will nun die Behandlung der Entzündungen im Mund angehen.
Zahnersatz
Vollkeramische Kronen, Teilkronen, Brücken und Inlays
Zahnfarben und sehr gut verträglich – was will man mehr?
Hat ein Zahn große Defekte ist zur langfristigen stabilen Versorgung eine Teilkronen, Kronen oder ein Inlays empfehlenswert, je nach der Größe des Defekts.
Fehlt ein Zahn gibt es die Möglichkeit eine vollkeramische Brücke anzufertigen oder ein Implantat zu setzen. Über Alternativen beraten wir sie gern.
Komplexe Bissanierung und Bisshebung
Individuell für Sie geplant mit wax up und mock up zu Ihrem neuen Lächeln. Ästhetik und Funktion gehen Hand in Hand mit der richtigen Planung . Durch ART Testung finden wir die für Sie geeignete Bisslage und bringen sie Step by Step über Schienenbehandlung und provisorische Versorgung zum für Sie optimalen definitiven Zahnersatz.
Kinderzahnheilkunde
Phantasievoll und beruhigend werden Kinderzähne bei uns sanft behandelt.
Auch wenn Kinder Angst haben gibt es behutsame Hilfe, dadurch können Eltern loslassen und sich entspannen.
Bei uns sind die Kleinen ganz groß! Kinder brauchen eine besondere Behandlung und viel Aufmerksamkeit.
Unser Team kümmert sich kompetent und mit Herz um Ihr Kind und bietet leichtverständliche Informationen für Groß und Klein. Wir behandeln ihr Kind auf Augenhöhe – so dass es versteht, was mit ihm passiert. Dafür werden medizinische Begriffe bei uns umschrieben, anschaulich erklärt und auch spielerisch in die Behandlung mit einbezogen.
Damit erst gar keine Langeweile aufkommt achten wir auf kurze Wartezeiten.
Ein angstfreies Umfeld ist wichtig für die Kleinen, vertraute Umgebung hilft dabei. Wir bieten Ihnen einen Kennenlern-Termin vor der ersten Untersuchung an, damit Ihr Kind uns und die Räume beschnuppern kann.
Parodontitisbehandlung
Parodontitis
Parodontitis bedeutet Knochenabbau um den Zahn herum, die Zähne verlieren langfristig ihre Stabilität. Warum geschieht das? Die Ursachen sind vielfältig
-
Bakterien und Zahnbelag, agressive Keime
-
genetische Veranlagung
-
wenn das Mikrobiom aus dem Gleichgewicht gekommen ist (z.B. durch häufige Antibiotika-Einnahme)
-
wenn zuwenig Nährstoffe und Vitamine zur Verfügung stehen
-
Reaktionen auf Metalle oder Zahnmaterialien, die nicht vertragen werden
-
Rauchen
Ziel der Parodontitis-Behandlung ist, die Entzündung zu stoppen und zu heilen. So wird weiterer Knochenverlust verhindert, ihre Zähne stabilisieren sich. Im Idealfall bildet sich wieder neuer Knochen.
Parodontitis ist eine chronische Erkrankung, sie kann immer wieder auftreten! Eine lebenslange Betreuung im Rahmen unserer Prophylaxeprogrammes ist genauso wichtig wie die Therapie. Ihre aktive Mitarbeit ist entscheidend!
Wechselwirkungen, Stichwort „Mikrobiom“
Wir leben im Einklang mit unendlich vielen Mikroben in unsrem Körper. Ist diese Flora im Gleichgewicht geht es uns gut. Unser Stoffwechsel funktioniert und wir sind geschützt. Aber es gibt viele Dinge, die das empfindliche Gleichgewicht stören können wie z.B.:
-
Aggressive Mundspülungen
-
Ungesunde Ernährung mit viel Zucker und Weißmehl
-
Zahnmaterialien, die nicht vertragen werden
-
Abstehende Ränder von Kronen, die das Zahnfleisch reizen
-
häufige Antibiotikaeinnahme
Ein gestörtes Mikrobiom kann ein Auslöser für Parodontitis und Zahnfleischprobleme sein.